Paul-Fagiushaus, Isny
Wie das Leben unsere Gene prägt
oder auch
ist Gesundheit etwa erlernbar?
Lange Zeit wurde der Macht der Gene eine entscheidende Bedeutung beigemessen.
Heute wissen wir, dass wir nicht nur das Produkt der Gene unserer Vorfahren sind. Neuere Forschungen über die lebenslange Aktivität der Gene, deren flexible Arbeitsweise und Lernfähigkeit der Zelle (Epigenetik) und zwar bis ins hohe Alter ermutigen uns und lassen uns hoffnungsvoll das Leben entwickeln.
Warum wohl? Weil wir Menschen heute im Wissen dieser spannenden Zusammenhänge aktiv unsere Gesundheit und unser Leben bestimmen und gestalten können. Durch die Verstehbarkeit unseres Handelns im biologischen System wächst neues Bewusstsein. Jeder einzelne ist in der Verantwortung seine Gesundheit, sein Leben und das seiner Nachkommen selbst mit zu gestalten, im direkten biologischen Sinn.
Frau Dr. Neureither-Naschold wird als Hausärztin erklären wie sich diese neuesten Forschungsergebnisse aus der Epigenetik und Zellforschung auf unsere Zellalterung und die Entstehung von Krankheiten wie Depressionen, Demenz, Krebs, Diabetes und Herzkreislaufbeschwerden auswirken.
Wir sind nicht die Opfer der Gene, nein, wir sind selbst die Gestalter unserer Gesundheit.
Frau Dr. Neureither-Naschold wird mit Engagement und interessanten Anregungen aufzeigen,
wie dies in der täglichen Lebensführung umgesetzt werden kann.
Eine spannende Diskussion im Anschluss ist gewiss.
Veranstaltungsort:
Paul-Fagiushaus , Marktplatz Isny
wegen Corona abgesagt,
Neuer Termin wird bekannt gegeben
Der Eintritt ist frei.
An anderen Orten auf Anfrage!
Seminar in Isny
„Mama, dir darfs gut gehen !“
Jede Mutter kennt das: "Wie soll ich mit dem tagtäglichen Familienwahnsinn umgehen wenn es mir selbst nicht gut geht?" Kinder spüren sehr genau, wie es den Eltern geht. Eltern sind dann glaubwürdig, wenn sie selbst gut für sich sorgen: sich spüren können, im Kontakt mit sich sind, die eigenen Grenzen wahrnehmen und sich authentisch verhalten.
Wer auf die eigenen Bedürfnisse achtet, kann auch besser auf die seiner Familie eingehen.
Kinder solcher Eltern lernen Grenzen zu akzeptieren von Eltern, die etwas geben können und nicht geben müssen. Das schafft ein Klima von Echtheit, Sicherheit, Geborgenheit und Beziehungsfähigkeit.
Dieses Seminar soll als erstes Mütter die Möglichkeit geben, über ihre Bedürfnisse zu sprechen und Fragen stellen zu dürfen wie:
⁃ Ist das nicht egoistisch, wenn ich an mich zuerst denke?
⁃ Wie reagiert mein(e) Partner(in) darauf?
⁃ Wie soll ich das denn auch noch schaffen neben Beruf und Kinder?
Bereichert werden diese Themen mit kleinen Übungen zur Selbstfürsorge.
3 Termine ca 3 Stunden, 19 bis ca 22 Uhr
Herbst 2020
Die Kosten können durch das Familienangebot STÄRKE des Landes BaWü übernommen werden.
Dr. Ulrike Neureither-Naschold
Allgemeinärztin, Psychotherapeutin
Wassertorstr.51 88316 Isny
Tel. 075622264
info@dr-neureither-naschold.de
Hausärzte am Wassertor - Dr. med. U. Neureither-Naschold | Wassertorstraße 51 | 1. Etage | 88316 Isny
DATENSCHUTZERKLÄRUNG NACH
DSGVO